Trotz medizinischer Fortschritte sind die Überlebenschancen bei einigen Krebsarten nach wie vor gering. Das wollen wir bei AstraZeneca ändern. Wir setzen uns dafür ein, dass letztlich niemand mehr an Krebs sterben muss. Auf dieses ambitionierte Ziel richten wir alles aus: unsere klinische Strategie, unsere Medikamente und Pipeline, die praktische Versorgung sowie unsere Unternehmenskultur. Mit Mut gehen wir voran, um die Krebsbehandlung zu revolutionieren. Damit in Zukunft niemand mehr an Krebs sterben muss. Erfahren Sie mehr zu unserem Engagement für Patient:innen mit onkologischen und hämatoonkologischen Erkrankungen.

Jede Revolution braucht Menschen mit Mut.


Wir entwickeln jeden Tag neue Ansätze in der Krebstherapie. Damit in Zukunft niemand mehr an Krebs sterben muss.

Unsere klinische Strategie

Bei AstraZeneca leitet uns eine ambitionierte Vision: Wir wollen die Krebstherapie revolutionieren. Mit unserer klinischen Strategie verfolgen wir das Ziel, das Überleben der Patient:innen neu zu definieren. Wir setzen auf ein möglichst frühes Erkennen von Krebserkrankungen und gehen in der Behandlung neue Wege. Indem wir neue Biomarker und therapeutische Ziele definieren, wollen wir die Lebensqualität von Patient:innen verbessern und ihre Überlebens- und Heilungschancen vergrößern.

Mehr erfahren

Unsere Medikamente und Pipeline

Schon jetzt zählt AstraZeneca weltweit zu den innovativsten Pharmaunternehmen. Diesen Weg wollen wir in der Onkologie konsequent weitergehen. Deswegen treiben wir die Entwicklung von Wirkstoffen stetig voran und erhöhen die Dynamik in der Krebsforschung. Im Fokus stehen dabei sechs zukunftsweisende Bereiche: Wirkstoffe, die an DNA-Reparaturmechanismen ansetzen, gegen Tumortreiber und -resistenzen gerichtete Wirkstoffe, die Immunonkologie, Antikörper-Wirkstoff-Konjugate, Zelltherapie und epigenetische Wirkstoffe. So wollen wir Therapien entwickeln, die das Potenzial haben, das Leben von Patient:innen entscheidend zu verbessern.

Mehr erfahren

Patient:innenversorgung im Fokus

AstraZeneca bezieht vielfältiges Wissen und unterschiedliche Erfahrungen in die Krebstherapie ein. Um neue Standards zu entwickeln, arbeiten wir eng mit verschiedenen Partnern, den Studiengruppen und Behandlungsteams sowie den Patient:innen zusammen. So treiben wir die Versorgung voran und erreichen Fortschritt in allen Bereichen – von der Früherkennung über die Diagnose bis zur Therapie. Denn gemeinsam können wir das Unerreichbare erreichen.

Mehr erfahren

Unsere Unternehmenskultur

Um unsere Vision zu erreichen, braucht es Menschen mit Mut. Menschen, die vorangehen und ihre unterschiedlichen Erfahrungen, Hintergründe und Denkweisen einbringen. Wir teilen die eine Vision, dass in Zukunft niemand mehr an Krebs sterben muss. Dafür arbeiten wir mit Leidenschaft und Exzellenz. Jeden Tag zeigen wir, dass wir bereit sind, in der Krebsdiagnostik und -behandlung neue Wege zu gehen. Weil jede Revolution Menschen mit Mut braucht.